Sie sind hier: THEATER>THEATERAMATEURE
Die Meldorfer Theatergruppe wurde 1982 gegründet. Drei Jahre später wurde daraus eine Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschule und damit so etwas wie ein ehrenamtlich betriebenes Stadttheater. Heute gehört die Bühne auch zum Landesverband der Amateurtheater Schleswig-Holstein und zum Bund Deutscher Amateurtheater. Zehn Jahre nach der Gründung wurde 1992 die Ditmarsia bezogen, nachdem diese wörtlich aus Ruinen wieder auferstanden war. Seither hat die Gruppe optimale Arbeitsbedingungen für den Spiel- und Probenbetrieb.
Jährlich werden mindestens zwei abendfüllende Stücke inszeniert. Die letzten Eigenproduktion waren das Schauspiel Turmbau Babel von Kathrin Stein und Susan Claussen (Regie Susan Claussen), sowie das Lustspiel Kalendergirls. (Regie Annelie Anhut). Insgesamt kann die Theatergruppe jetzt auf annähernd 100 Inszenierungen in mehr als 40 Jahren zurückblicken.
In Vorbereitung ist jetzt das Singspiel Arthur, ein König von Birgitta Jasper. Geplante Premiere ist am Samstag, 1. November in der Ditmarsia. Alle Aufführungstermine findet man bei bei www.meldorfer-theatergruppe.
Neben den Inszenierungen für die „große“ Ditmarsiabühne produziert die Meldorfer Theatergruppe auch literarisch-musikalische Programme im Kammerspiel-Format. Das aktuelle Programm heißt Dichter und Trinker aus Wales und ist dem Schriftsteller Dylan Thomas gewidmet. Die nächste Aufführung findet am Sonntag, 28. September 2025 um 16 Uhr im KunstBilderHaus (Dorfstraße. 26 in 25788 Wallen an der Eider) statt
Die MeldorferTheatergruppe zeigt aber nicht nur eigene Produktionen, sondern sie organisiert auch regelmäßig Gastspiele anderer Amateurgruppen aus nah und fern in der Ditmarsia. Zudem ist sie Gastgeber bei den Aufführungen des SH-Landestheaters in der Ditmarsia. Aktuelle Informationen zu Gastspielen bei Sabine Volkmann.
Im Herbst 2013 ist ein Buch mit dem Titel Theater ist keine Demokratie erschienen. In dem Quartband ist die dreißigjährige Geschichte der Meldorfer Theatergruppe in Text und Bild ausführlich dokumentiert. Ein Fortsetzungsband über die Jahre 2013 bis 2021 ist im September 2021 erschienen. Beide Bücher sind in allen drei Meldorfer Buchhandlungen erhältlich.
Weiter Auskünfte zur Meldorfer Theatergruppe bei www.meldorfer-theatergruppe.de sowie bei der Bühnenleiterin Sabine Volkmann. Tel. 04832-639178, E-Mail sabine.meldorfer-theatergruppe.de.
Weitere Auskünfte zum befreundeten vhs theater heide be
www.vhs-theater-heide.de
Weitere Auskünfte zum Landesverband der Amateurtheater bei www.amateurtheater-sh.de
Weitere Auskünfte zum Bund Deutscher Amateurtheater bei
www.bdat-online.de
zurück zur Seite THEATER