Fotografie

  • Hier gehts zur Fotogalerie.

    Meine Internet-Fotogalerie umfasst zur Zeit die Alben 11 Brunsbüttel bis 40 Duotone

Seit 40 Jahren ist das Amateurtheater mein Hobby und hier insbesondere das Bühnenlicht-Design. Mit dem Produzieren schöner Bilder beschäftige ich mich also schon lange.

Erst nach der Pensionierung habe ich das Fotografieren als weiteres Hobby für mich entdeckt, d.h. ich bin ein fotografischer Spätentwickler. Zunächst habe ich mir eine analoge SLR gekauft. Dann habe ich einen Volkshochschulkurs über klassische Schwarzweiß-Dunkelkammertechnik absolviert. Bei der Einrichtung eines eigenen Labors habe ich mich dann aber doch gegen die Chemie und für die Digitaltechnik entschieden, d.h. für Scanner und Photoshop. Inzwischen bin auch ich der Analog-Fotografie ziemlich untreu geworden und benutze überwiegend eine Fuji S100FS und eine Fuji X100.

An mehr als 30 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen habe ich bisher teilgenommen. Ich bin Mitglied in der fotocommunity.de.

Die kreisweite Veranstaltung KUNSTGRIFF 2025 wird am Freitag 12. September im Kreishaus (Stettiner Straße 30 in Heide) feierlich eröffnet, zusammen mit der „Werkschau“, bei der alle teilnehmenden Künstler mit je einer Arbeit vertreten sind. Ich selbst beteilige mich an KUNSTGRIFF 2025 mit einer Fotoausstellung im Foyer der Ditmarsia (Süderstraße 16 in 25704 Meldorf). Diese Ausstellung hat den Titel LAuter LAszive LAdies. und läuft vom 15. September bis zum 17. Oktober.

Öffnungszeiten der Ditmarsia: Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr. Montag, Dienstag und Donnerstag auch von 14:30 bis 17:00 Uhr.

Näheres siehe bei www.kunstgriff.de Und wie gesagt: Hier gehts zu meiner Fotogalerie.